Verfahren und Grundsätze für die Umsetzung der KKDİK-Verordnung wurden festgelegt

Kontaktiere uns
Verfahren und Grundsätze für die Umsetzung der KKDİK-Verordnung wurden festgelegt

Verfahren und Grundsätze für die Umsetzung der KKDİK-Verordnung wurden festgelegt

12.08.2025

Die „Verfahren und Grundsätze zur Umsetzung der Verordnung über die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (KKDIK)“ wurden festgelegt.

Die Türkei setzt ihre Bemühungen – in Parallele zur Europäischen Union – fort, um die schädlichen Auswirkungen von Chemikalien auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu verhindern. Eine dieser Maßnahmen ist das Registrierungsverfahren für Chemikalien, das im Rahmen der KKDIK-Verordnung über das Chemikalien-Registrierungssystem (KKS) durchgeführt wird.

Laut einem am 12. August 2025 vom Ministerium für Umwelt, Stadtplanung und Klimawandel der Republik Türkei veröffentlichten Artikel wurde das Verfahren zur Registrierung von Chemikalien neu organisiert, und die Verfahren und Grundsätze für die Umsetzung der KKDIK-Verordnung wurden festgelegt.

Was beinhalten die Verfahren und Grundsätze?

  1. Erleichterung der vorläufigen Registrierung

    Um die Umsetzung der KKDIK-Registrierungsprozesse in der Türkei zu erleichtern, wurde im Rahmen der einschlägigen Verfahren und Grundsätze ein gestuftes Registrierungsverfahren geplant. In dieser neuen Regelung werden Unternehmen, um Unterbrechungen in der Produktion oder beim Import zu vermeiden, zunächst einen Datensatz mit den für eine sichere Verwendung erforderlichen Informationen über das Chemikalien-Registrierungssystem (KKS) an das Ministerium übermitteln. Auf diese Weise können sich Unternehmen schnell in den Prozess integrieren und bei fehlenden Daten zusätzliche Fristen beantragen.

  2. Einrichtung eines fachlichen Beratungssystems

    Die Verfahren und Grundsätze führen zwei neue Strukturen ein:

    • Wissenschaftliche Chemikaliengruppe: Diese Gruppe, bestehend aus Hochschulwissenschaftlern, wird den Registrierungsprozess durch die Bewertung der Auswirkungen von Chemikalien auf Umwelt und menschliche Gesundheit wissenschaftlich unterstützen.

    • Beratungsgruppe für Chemikalien: Unter dem Vorsitz der Generaldirektion für Umweltmanagement wird diese Gruppe Pläne, Politiken, Strategien und Maßnahmen im Bereich des Chemikalienmanagements festlegen sowie Überwachungs- und Bewertungsaktivitäten durchführen.

  3. Einholung von Expertenmeinungen im abschließenden Entscheidungsprozess

    Wie oben erwähnt, wird im Rahmen des Registrierungsprozesses zunächst ein Datensatz in das System eingegeben. Falls es Probleme bei der Beschaffung toxikologischer und ökotoxikologischer Daten gibt, wird das Ministerium informiert und eine Fristverlängerung beantragt. Wenn die erforderlichen Daten bis zum Ende der Verlängerungsfrist weiterhin nicht vorliegen, werden beide Gruppen die Angelegenheit bewerten, und das Ministerium wird auf Grundlage ihrer Empfehlungen die endgültige Entscheidung über die Chemikalie treffen.

Zweck und Auswirkungen der Verfahren und Grundsätze

Das Ministerium erklärte, dass die chemische Industrie mit einem Wert von 30,8 Milliarden USD der zweitgrößte Exportsektor der Türkei und mit einem Wert von 45,3 Milliarden USD der größte Importsektor ist. Die neue Regelung wird sowohl die inländische Produktion als auch den Handel mit EU- und Nicht-EU-Ländern abdecken. Dadurch wird das Registrierungsverfahren stärker harmonisiert, der Schutz von Umwelt und menschlicher Gesundheit unterstützt und das Chemikalienmanagement sicherer und nachhaltiger gestaltet.

Hier klicken, um den entsprechenden Artikel des Ministeriums aufzurufen.

Für Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Verwendung von Cookies

Damit Sie unsere Website optimal nutzen können, verwenden wir Cookies für begrenzte Zwecke und im Einklang mit der Vertraulichkeit.
Was ist die Cookie-Richtlinie?

Ich stimme zu